Eine Hochzeit ist nie wie die andere – darum liebe ich auch meinen Beruf von ganzem Herzen. Es gibt jedoch immer wieder verschiedene Trends. Hier habe ich euch einige Trends für Hochzeiten 20024/2025:
- Boho- oder Vintagehochzeit: Dieser Trend kann sich durch die ganze Hochzeit, vom Kleid über die Deko bis hin zu den Hochzeitsfotos erstrecken. Und sehr gerne mache ich natürlich auch die Fotos im Bohol-/Vintagestyle. Diese Fotos haben dann unter anderem weniger knallige Farben und haben einen leichten Stich ins Braune.
- Blumendekoration in Erdfarben mit Eukalyptusblättern oder getrockneten Blumen sind momentan sehr viel zu sehen und finde ich auch sehr schön.
- Blumengestell: Ein Ring oder Gestell mit Blumen und Tücher dekoriert ist immer sehr schön für die freie Trauung und kann sehr gut auch bei den Brautpaarfotos, Gruppenfotos und auch am Abend beim Brauttisch aufgestellt werden. Dies gibt einen schönen Rahmen für das Brautpaar. So kann eine Dekoration auch mehrfach verwendet werden und begleitet euch durch den Tag.
- Brautkleid: Spitze, durchscheinende Haut und das Fehlen von einem Reifrock für einen natürlichen, luftigen Look ist hier momentan der Trend. Probiert im Brautladen aber ruhig einmal verschiedene Kleider in unterschiedliches Stylen aus. Immer wieder höre ich von meinen Bräuten, dass sie eigentlich für einen ganz anderen Styl tendiert haben, doch schlussendlich ein anderes ihr absolutes Traumkleid wurde.
- Tiny Wedding: eine Hochzeitsfeier im kleinen Kreis nur mit seinen Liebsten, den engsten Familienangehörigen und Freunde ist jetzt sehr in Mode. Oft finden diese Hochzeiten auch an einem besonderen Ort statt, und natürlich mache ich auch dort sehr gerne unvergessliche Fotos und eine Hochzeitsreportage , denn auch bei einer kleinen Hochzeit lohnen sich unbedingt auch professionelle Fotos, damit eurer toller Tag mit all seinen einzigartigen Momenten nicht vergessen geht. Ich mache euch gerne einen Spezialpreis für eure Tinyhochzeit.
- Hochzeit mit Haustier: Natürlich können auch die Haustiere in die Hochzeit integriert werden. Ich habe zum Beispiel schon Brautpaarfotos mit Katze, Hund und Pferd gemacht. Das gibt immer ganz tolle Bilder. Speziell und unvergesslich sind natürlich auch eine Ringübergaben vom Hund, was ich schon mehrmals in der Kirche oder auf dem Standesamt fotografieren durfte. Und wenn einmal das Tier nicht dabei sein kann, so gibt es tolle Dekoideen, wie es trotzdem ins Fest integriert werden kann.
- Hochzeitsfeier mit Mittagessen: Es muss nicht immer der klassische Hochzeitsablauf sein (Brautpaarfotos, Trauung, Apéro, Gruppenaufnahmen, Nachtessen und Tanz bis nach Mitternacht). Ich hatte jetzt doch schon Hochzeitsfeiern, da wurde die Trauung (zivil oder kirchlich) auf den Morgen verlegt, danach wurde gemeinsam zu Mittag gegessen und gefeiert, Gruppenaufnahmen und Paarfotos wurden erstellt und am frühen Abend war dann das Fest zu Ende…
- Hochzeitstorte zum Apéro: Die Hochzeitstorte ist wieder voll im Trend, auch sehe ich immer mehr, dass sie immer pompöser wird, und so ein richtiges Kunstwerk ist. Schade finde ich dann nur, wenn nach einem grossen Hochzeitsmenü der Hunger nicht mehr so gross ist. Darum gibt es immer mehr Brautpaare, die die Hochzeitstorte schon beim Apéro anschneiden. Dann können die Gäste die Torte auch ausgiebig bewundern und es gibt auch noch etwas Süsses zum Apero. Hier bleibt dann meistens nicht mehr viel übrig.
- Seifenblasen zum Spalier oder Hochzeitstanz: Seifenblasen kommen immer gut auf Fotos! Zudem sind sie überall erlaubt, denn Reis oder Blumenblätter dürfen nicht überall gestreut werden, da sie sich nicht wie Seifenblasen einfach in Luft auflösen. PS: Ich habe zwei kleine mobile Seifenblasenmaschinen und nehme diese sehr gerne mit an die Hochzeit.
- Nachhaltigkeit: Eine komplette Hochzeit an einem einzigen Ort zu feiern erlebe ich immer mehr. Es ist nicht nur nachhaltiger, da weite Fahrdistanzen zwischen den einzelnen Locations wegfallen, sondern ihr habt auch viel mehr Zeit, die ihr mit euren Gästen verbringen könnt und die stressige Ortsverschiebung fällt weg. Ich habe in den Tipps für die verschiedenen Kantone einige Orte aufgeführt, wo ihr ein komplettes Hochzeitsfest an einem Ort verbringen könnt – hier gibt es ganz viele Möglichkeiten, sogar mit Ziviltrauung, kirchlicher Trauung oder natürlich freier Trauung.
- Fotoaufgaben: An die Gäste werden Karten mit Fotoaufgaben verteilt, welche diese im verlaufe vom Abend fotografieren und dann in einem Gästebuch einkleben dürfen. Das gibt schöne Erinnerungen und die Gäste sind auch ein Weilchen beschäftigt. Natürlich bin ich hier auch gerne behilflich, ich habe Requisiten etc.